Alle 10 Sekunden verschafft World Vision einem Menschen Zugang zu Wasser.
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht*. Aber heißt das tatsächlich, alle Menschen auf der Welt haben sauberes Wasser zur Verfügung? Die Antwort lautet: Nein. Fast 50 % der Erdbevölkerung können kein sauberes Wasser nutzen.
Drei Milliarden Menschen in Entwicklungsländern warten darauf, bei der Verteilung von sauberem Wasser an die Reihe zu kommen. Würden sie sich hintereinander aufstellen, dann reichte ihre Warteschlange von der Erde bis zum Mond und wieder zurück!
In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, darf uns das nicht egal sein. Jeder Mensch ist für das Wohl oder Leid des anderen mitverantwortlich. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie jeden Tag rund 4.000 Liter Wasser konsumieren? Erfahren Sie außerdem, wie Sie Menschen in Entwicklungsländern zu ihrem Recht auf sauberes Wasser verhelfen können. Zu ihrem Recht auf Wasser fürs Leben.
* Quelle: UN-Resolution 64/292 „The Human Right to Water and Sanitation“ vom 28. Juli 2010
Wasser ist ein wertvolles Gut. Leider gibt es viele Menschen in Not, die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
Aus diesem Grund unterstützen wir mit jedem verkauften Zylinder ganzheitliche World Vision Projekte für Wasser und Hygiene.

World Vision Maßnahmen für sauberes Wasser
- Wir bauen Brunnen, legen Wasserleitungen und fassen die Quellen z. B. mit Zäunen ein, um sie vor Verunreinigung durch Tiere zu schützen.
- Wir gründen Wasser-Komitees und schulen die Mitglieder darin, wie sie die Anlagen instand halten und reparieren.
- Wir unterstützen die Menschen beim Bau von Latrinen.
- Wir veranstalten Hygieneschulungen und vermitteln den Menschen z. B., dass sie ihre Hände mit Seife waschen und Trinkwasser nur in saubere Behälter füllen sollten.
- Wir bauen Auffangbecken für Regenwasser und Bewässerungskanäle für die Landwirtschaft.
- Wir führen ein System zur Abwasserentsorgung ein.

Wasser fürs Leben
Den Menschen in Entwicklungsländern Zugang zu sauberem Wasser zu verschaffen – und damit zu ihrem Recht zu verhelfen – ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von World Vision. In vielen Ländern und Projekten haben wir daher Maßnahmen im Programm, mit denen wir die Wasserversorgung verbessern wollen. Dafür sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen. Die Mittel setzen wir an verschiedenen Orten ein – eben da, wo die Wassernot besonders groß ist. So haben wir die Möglichkeit, auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen, zum Beispiel in Dürrezeiten. Unser Ziel ist, die Menschen langfristig unabhängig von unserer Hilfe zu machen. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen. Unser Versprechen an Sie: Ihre Spende ist mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ihre Spende bringt den Menschen Wasser fürs Leben.
*Wir spenden 5 Cent pro Co2-Zylinder oder Füllung für ganzheitliche World Vision Projekte für Wasser und Hygiene. Die kalkulatorische Grundlage ist eine Maximale Wasserbeförderungsmenge von 4.500 Liter pro Tag mit einem Handpumpenbrunnen (Lebensdauer ca. 5 Jahre). Somit können mit 5 Cent 40 Liter Wasser zur Verfügung gestellt werden oder der Tagesbedarf von 2 Menschen gedeckt werden.

